"Die Studie heißt CeraBiDe. Das steht für 'ceramide-associated biomarkers in depression'", erläutert die Studienärztin Dr. Claudia Wagner. "Unser Ziel ist es, im Blut messbare Biomarker zu entwickeln und deren Nutzen für die Routinediagnostik bei depressiven Patienten zu untersuchen." Dafür werden jetzt Probanden gesucht. Die etwa dreistündige Untersuchung besteht aus einer Blutabnahme und einer Befragung mit ausführlicher Diagnostik. Die Studienteilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 Euro und bei Interesse eine kostenlose Rückmeldung zu ihren Blutwerten. "Es handelt sich allerdings nicht um eine Interventionsstudie", betont Dr. Christiane Mühle, die ebenfalls an der Studie mitarbeitet. "Das bedeutet, dass die Teilnehmer während der Studie keine Medikamente einnehmen oder andere Therapieverfahren testen brauchen."
Ein- und Ausschlusskriterien
Gesucht werden Menschen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren, die aktuell an einer depressiven Erkrankung (uni- oder bipolar) leiden und keine Antidepressiva einnehmen. Zusätzlich werden Personen gesucht, die eine Depression vor mindestens 18 Monaten erfolgreich überwunden haben. Ausschlusskriterien sind eine Schwangerschaft, die Stillzeit und akute körperliche Krankheiten.
Interessenten können sich telefonisch unter folgender Nummer an Dr. Christiane Mühle wenden: 09131 85-34139.
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Wagner und Dr. Christiane Mühle
Telefon: 09131 85-34139
E-Mail: claudia.wagneruk-erlangen.de