Bilddatenbank zum verlässlichen Auslösen von Emotionen
In vielen Studien ist es nötig, Probandinnen und Probanden in einen bestimmten Geisteszustand zu versetzen, um dann den Effekt von beispielsweise Gerüchen untersuchen zu können. Hierfür werden oft Bilder verwendet. Viele bestehenden Datenbanken sind allerdings veraltet, nutzen ungenügende Bewertungsparameter, oder sind nicht für alle Studien geeignet. Aus diesem Grund haben wir eine eigene Datenbank, EL-CUES, zusammengestellt, welche aus 210 Bildern besteht. Diese wurden von 537 Probandinnen und Probanden anhand von zehn Parametern (Valenz, Anregung, 8 grundlegende Emotionen) bewertet. In zukünftigen Studien soll die physiologische Reaktion auf diese Bilder validiert werden.
Dieses Forschungsprojekt ist eine Kollaboration mit Fraunhofer IVV im Rahmen des vom BMWi finanzierten „Campus der Sinne“ – Projektes.