Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – letzte freie Plätze für den Herbst zu vergeben
Das neue Jugendprojekt „Boulder dich stark“ sucht Jugendliche, die beim therapeutischen Bouldern Angst, Stress und Sorgen abbauen möchten
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel
Erlanger Pionier der Demenzversorgung und Angehörigenforschung geehrt
Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Online-Infoabend
Online-Informationsveranstaltungen zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 2.7. und 17.7.2025
Therapeutisches Klettern im Fokus
Fachtreffen vom 27. bis 29. Juni 2025 in Erlangen – Anmeldung zu Online-Vorträgen für interessierte Bürgerinnen und Bürger noch möglich
Gewissenhaftigkeit als Erfolgsfaktor
Bürgervorlesung am 23. Juni 2025 erklärt, warum es gewissenhaften Menschen besser geht als anderen
Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Lecanemab erhält EU-Zulassung
Infusionstherapie gegen den kognitiven Abbau - wir begleiten Sie durch die neue Therapieoption
Innovatives Medienmodul zur Krisenintervention in der Psychiatrie
Uniklinikum Erlangen erweitert therapeutisches Angebot auf der beschützenden Station
„Boulder dich stark“ sucht Teilnehmende in vier bayerischen Städten
Erste Online-Informationsveranstaltungen zum neuen Jugendprojekt am 18.2. und 13.3.2025
Startschuss für neues Jugendprojekt „Boulder dich stark“
„BooSt“-Studie zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention mit mehr als 800.000 Euro unterstützt