Das strukturierte "OptiDem"-Promotionsprogramm besteht einerseits aus Pflichtelementen sowie aus individuellen Wahlelementen. Durch diese Struktur sollen verschiedene Kernkompetenzen der Doktorand(inn)en gefördert und geschult werden.
In Absprache mit den Betreuungspersonen sollen zwei weitere Kurse besucht werden, die nach den speziellen Bedürfnissen der Promovierenden ausgewählt werden sollen. Dabei können unteranderem Angebote der Graduiertenschule oder Graduierten Akademie der jeweiligen Universität genutzt werden.
Es werden Kurse zu folgenden fachlichen Themen oder zu professionellen fachübergreifenden Fähigkeiten empfohlen:
Falls eine ganz spezielle Weiterbildung im Rahmen des Promotionsprogramms angestrebt wird, muss diese mit den Betreuungspersonen abgestimmt werden.
Zentrum für Medizinische Versorgungsforschung
Bereich Med. Psychologie und Med. Soziologie